Die Auswahl an Literatur und Nachschlagewerken zur jiddischen Kultur ist vielfältig. An dieser Stelle geben wir Ihnen einige Empfehlungen, die Ihnen einen ersten Überblick ermöglichen.
Lehrbücher / Einführungen
Karin Weiss, Dorothea Greve, Smadar Raveh-Klemke: Der alef-beys, trit bay trit - Jiddisch lesen und schreiben lernen.
Dr. Ute Hempen Verlag, Bremen 2012 // ISBN 978-3-934106-07-9
Marion Aptroot, Holger Nath: Einführung in die jiddische Sprache und Kultur.
Buske-Verlag, Hamburg 2002 // ISBN 978-3-875482492
Aktuelle Übersetzungen aus dem Jiddischen
Chava Rosenfarb: Durch innere Kontinente.
herausgegeben und übersetzt von Sandra Israel-Niang
homunculus Verlag, Erlangen 2023 // ISBN 978-3-946120-86-5
Moyshe Kulbak: Der Wind, der in Wut geriet.
illustriert und übersetzt von Sandra Israel-Niang
Books on demand 2023 // ISBN 978-3-756295531
https://www.bod.de/buchshop/der-wind-der-in-wut-geriet-moyshe-kulbak-9783756295531
Dovid Bergelson: Die Welt möge Zeuge sein
herausgegeben von Peter Comans, Susanne Klingenstein, Sabine Koller, Janina Wurbs
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2023 // ISBN 978-3-633543243
Über die Grenze / iber der grenets: Anthologie moderner jiddischer Kurzgeschichten
herausgegeben von Efrat Gal-Ed, Simon Neuberg, Daria Vakhrushova
Düsseldorf University Press, 2021 // ISBN 978-3-110715910
Joseph Opatoshu: Ein Tag in Regensburg
herausgegeben von Sabine Koller
Verlag Friedrich pustet, Regensburg 2019 // ISBN 978-3-791730448
Moische Kulbak: Der Messias vom Stamme Efraim
übersetzt von Andrej Jendrusch
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2018 // ISBN 978-3-803132956
Moyshe Kulbak: Montag. Ein kleiner Roman
übersetzt von Sophie Lichtenstein
Edition fotoTAPETA, Berlin 2017 // ISBN 978-3-940524614
Itsik Manger: Dunkelgold. Gedichte.
zweisprachige Ausgabe, herausgegeben und übersetzt von Efrat Gal-Ed
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2016 // ISBN 978-3-633241064
Debora Vogel: Die Geometrie des Verzichts - Gedichte, Montagen, Essays, Briefe.
übersetzt von Anna Maja Misiak
Arco Verlag, Wuppertal 2015 // ISBN 978-3-938375617
Abraham Sutzkever: Geh über Wörter wie über ein Minenfeld. Lyrik und Prosa.
herausgegeben von Renate Heuer; übersetzt von Peter Comans
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009 // ISBN 978-3-593389066
Mascha Rolnikaite: Ich muss erzählen. Mein Tagebuch 1941-1945
Rowohlt Taschenbuch, Hamburg 2004 // ISBN 978-3-499235559
Spiegelglas auf Stein. Jiddische Literatur unter Stalin.
Edition DODO, Berlin 2002 // ISBN 3-934351-09-3