Dörte Friedrichs
Am 4. August 2016 ist Dörte Friedrichs, Gründungsmitglied der SBG, an einem Krebsleiden gestorben.
Dörte hat Jiddisch bei Günter Marwedel und Dorothea Greve gelernt, später hat sie selbst, zusammen mit Dorothea Greve, Jiddisch in Seminaren an der Universität Hamburg unterrichtet.
Jahrelang hat Dörte im Übersetzerkreis, aus dem unsere Organisation hervorging, mitgearbeitet. In der Anfangsphase der SBG war sie als 2. Vorsitzende im Vorstand aktiv und hat außerdem für einige Zeit die Organisation und Führung der ehemaligen Salomo-Birnbaum-Bibliothek übernommen.
Sie führte mit viel Engagement und Kenntnis, parallel zu ihren Jiddisch-Seminaren an der Uni, jiddische Literaturkurse, bei denen, in kleinem Kreise, viel gelesen und diskutiert wurde. Ihre Schüler, denen sie Lesen und Schreiben beibrachte, gewann sie dabei durch ihren Humor, ihre Herzlichkeit und ihren lebensnahen Zugang zum Jiddischen.
Auch in anderen Bereichen, die mit dem jüdischen Leben in Hamburg verbunden waren, hat sie sich engagiert. So hat sie Führungen durch das jüdische Hamburg angeboten und später, als freie Mitarbeiterin des Museums für Hamburgische Geschichte, viele Führungen und Veranstaltungen zu der Geschichte und zum Leben der Juden in Hamburg gestaltet.
In den letzten Jahren lebte sie sehr zurückgezogen in Hamburg.
Wir trauern um eine engagierte Mitkämpferin für Jiddisch und um eine Freundin.
Tags: Jiddisch, Dörte Friedrichs, Uni Hamburg